Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Apotheker Álvaro Fernández zum Thema Deodorant: „Direkt nach dem Duschen ist nicht der beste Zeitpunkt.“

Apotheker Álvaro Fernández zum Thema Deodorant: „Direkt nach dem Duschen ist nicht der beste Zeitpunkt.“

Duschen und Deodorant gehören in Spanien für viele Menschen zum Alltag, um unangenehmen Geruch zu vermeiden , der beim Schwitzen entstehen kann, insbesondere an heißen Tagen oder wenn man sich in geschlossenen Räumen aufhält. Niemand riecht gerne unangenehm, und wir versuchen, ihn nach Möglichkeit zu vermeiden, auch wenn uns das nicht immer gelingt.

Das kann verschiedene Gründe haben. Manchmal schwitzen wir beispielsweise mehr als erwartet und vermissen das saubere Gefühl, das wir direkt nach dem Duschen hatten. Manchmal liegt es auch daran, dass wir Deodorant zum falschen Zeitpunkt aufgetragen haben – denn es nach dem Duschen aufzutragen, ist nicht die beste Idee. Haben wir es unser ganzes Leben lang falsch gemacht? Wahrscheinlich.

Der beste Zeitpunkt zum Deo auftragen
Persönliche Hygiene hat Priorität
Persönliche Hygiene hat Priorität

Das Auftragen von Deodorant ist eine einfache Routine, die wir alle regelmäßig durchführen, aber das bedeutet nicht, dass wir es richtig machen. Genau darauf weist der Apotheker Álvaro Fernández auf seinem TikTok-Konto hin und teilt dort Tipps und Ratschläge – einige davon praktisch, wie dieser, andere direkt mit seinem Beruf verbunden, aber alle relevant für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen.

In diesem neuen Beitrag möchte sie darauf hinweisen, dass viele Menschen Deodorant vermutlich schon lange falsch anwenden : „Die meisten von uns tragen es direkt nach dem Duschen auf, wenn die Haut noch feucht ist, und denken, das sei das Richtige. Laut den Herstellern von Deodorants und Antitranspirantien ist das aber nicht der beste Zeitpunkt.“

„Antitranspirantien sind deutlich weniger wirksam, wenn man sie im nassen Zustand aufträgt , und Deodorants werden am besten aufgenommen, wenn die Schweißdrüsen weniger aktiv sind und weniger geschwitzt wird. Laut Hersteller ist der ideale Zeitpunkt zum Auftragen also direkt vor dem Schlafengehen, um die maximale Wirksamkeit zu erzielen.“

Dies ist nicht der einzige Fehler, der gemacht wird, wenn man sich nicht an die Empfehlungen des Herstellers hält. Es gibt Produkte, die 48 oder sogar 72 Stunden halten, sodass eine tägliche Anwendung nicht notwendig ist . Ebenso wenig ist es eine gute Idee, das Deodorant aufzutragen, ohne eventuelle Rückstände der vorherigen Anwendung zu entfernen.

Unterschiede zwischen Deodorant und Antitranspirant
Natürliche Deodorants sind mittlerweile für alle Hauttypen geeignet.
Natürliche Deodorants sind mittlerweile für alle Hauttypen geeignet.
Entplash.

Deodorant und Antitranspirant sind nicht dasselbe , auch wenn sie manchmal synonym verwendet werden. Es handelt sich um unterschiedliche Produkte, die unterschiedliche Ergebnisse erzielen, was jedoch nicht heißt, dass sie keine Gemeinsamkeiten aufweisen. Beispielsweise reduzieren beide Produkte Körpergeruch. Während Antitranspirant dies durch die Verhinderung des Schwitzens tut, beseitigt Deodorant die Bakterien, die den Geruch verursachen . Deodorant hingegen schützt nur vor unangenehmen Gerüchen, während Antitranspirant das Schwitzen verhindert.

Je nachdem, was Sie erreichen möchten, sollten Sie das eine oder das andere Produkt verwenden . Wenn Sie Körpergeruch vermeiden möchten, aber nicht übermäßig schwitzen und keine schweißtreibenden Aktivitäten planen, können Sie Deodorant verwenden, das einen leichteren Schutz bietet. Antitranspirant eignet sich besser für Personen, die einen stärkeren Schutz benötigen, sei es aufgrund intensiverer Aktivitäten oder weil sie feuchte Achseln vermeiden möchten.

Antitranspirantien verhindern die Schweißbildung , indem sie die Schweißporen vorübergehend verstopfen . Ihre Inhaltsstoffe lösen sich in der Feuchtigkeit der Achselhöhlen auf und verhindern so vorübergehend die Schweißabgabe. Diese Wirkung ist zeitlich begrenzt, und nach einer gewissen Zeit müssen sie erneut aufgetragen werden, entweder in den Achselhöhlen, was am häufigsten vorkommt, oder an anderen Körperstellen.

Verweise

Antitranspirantien und Brustkrebs . (o.D.). Cancer.gov. https://www.cancer.gov/espanol/cancer/causas-prevencion/riesgo/mitos/hoja-informativa-antitranspirantes

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow